Nachdem wir in der Vergangenheit die wichtigsten Alpenpässe und dabei alle mit Rang und Namen unter die Räder genommen haben - siehe auch unten u.a. die Roadbooks unserer Alpentouren - haben wir uns parallel zu den Kurztouren auch unseren anderen Hobbys in unserer raren Freizeit gewidmet und in den den Jahren 2016 - 2019 erfolgte praktisch eine Pause vom Motorrad-, TT- und WoMofahren wegen Hausbau...
Von unseren Alpentouren mit dem Motorrad haben wir an dieser Stelle die "Großglockner Tour" als Beispiel für ein Tourtagebuch ausgewählt. Viel Spaß!
Unsere Motorräder - aktuell
Kurztrips 2003 - 2010
Großglockner Tour
1. Tag
Nbg./Allersberg A 9, Ostumfahrung München A 99 - Richtung Garmisch durch die Innenstadt (Mittlerer Ring) - Autobahn bis Eschenlohe - B 2 Richtung Mittenwald - Zirl - Innsbruck - Brennerpaß - Grenze nach Italien - Sterzing - Brunneck - Villabassa - 1. Nacht -
2. Tag
Toblach - Misurina - Schleife nach Osten (Auronzo di Cadore usw.) - Lozzo - Pieve - Borca di Cadore nach Cortina - Richtung Falzaregopaß - in Pocol links abbiegen zum passo di giao - S. Luciá - Andráz - Cherz - Arabba - 2. Nacht -
3. Tag
Campolongo-Paß - Grödnerjoch - St. Ulrich - Grödnertal Richtung Klausen - Sterzing - Jaufenpaß - St. Leonhard - Passeiertal - Meran - 3. Nacht
4. Tag
Ofenpaß - "Unterer Engadin" - Landeck - Silvretta-Hochalpenstraße (Mautstelle) - durch's Montafon - Bludenz - Großes Walsertal - 4. Nacht in St. Gerold -
5. Tag
Oberstaufen - Immenstadt - Kempten - Autobahn bis Aalen - Richtung Nürnberg -
------ Gesamtstrecke ca. 1600 km ------
Tag 1
Nürnberg - Allersberg - Anreise über die A 9/A 99/A 8 bis Holzkirchen - Bad Tölz - Lenggries - Achensee - Jenbach - B 171 nach Innsbruck (zieht sich ziemlich, besser über Mittenwald probieren) - Brenner-Bundesstraße - Sterzing (1. Quartier: Hotel Mezza Luna)
Tag 2
Nächster Morgen nach Auflösung der Hochnebelfelder Auffahrt auf den - Jaufenpaß - im Passeiertal nach Meran (hier immer der Wegweisung zum Reschenpaß/Stilfser Joch folgen und kurz vor dem Ortsende von Meran links ab über den Autobahnzubringer Richtung Bozen fahren - Abfahrt Lana/Meran Süd - von hier ab ist der Weg zum Paß ausgeschildert) - Gampenpaß (!!!) - sehr flott und dynamisch zu fahren - Fondo - Livo - Cles - Mezzolombardo - B12 Richtung Bozen bis Auer/Ora - ab hier tolle Kurven- und Kehrenstrecke über Cavalese - Ziano (2. Quartier: Villa Jolanda)
Tag 3
Predazzo - Pozza die Fassa - Canazei - Sellajoch - Grödner Tal bis Klausen (landschaftlich toll und dyn. Fahrstrecke) - Brixen - Brunneck - Villabassa (3. Quartier: Hotel Bachmann) - Toblach - Schluderbach - Col S. Angelo - Misurina - Auronzo - S. Caterina - S. Stefano - Kreuzbergpaß (!!!) - Innichen - Lienz - Felbertauern (Maut für den Felbertauerntunnel) - Mittersil - Zell am See (4. Quartier: Pension Buchner)
Tag 4
Saalfelden - Lofer - Innzell - Reit im Winkl - Grassau - Bernau - ab hier Autobahn A 8/A 99/A 9 nach Hause -
------ Gesamtstrecke ca. 1300 Km ------
Tag 1
Nürnberg / Schwabach - A 6 - Richtung Heilbronn - Karlsruhe - Baden-Baden - lffezheim - über Rheinbrücke bei Rastatt - nach Frankreich - Haguenau - Brumath - Saverne - Reinhardsmünster - Wangenbourg - Oberhaslach - Schirmeck - Einstieg in die Vogesen - 1. Nacht in Le Hohwald
Tag 2
Ville - Selestat - Colmar - Cernay - Burnhaupt - Altkirch - Ferrette - Winkel (Grenze zur Schweiz) - Develier - Delemont - Moutier - Biel - Ins - 2. Nacht: Thielle
Tag 3
Bern - Schwarzenbourg (schöne Rundstrecke über Riffenmatt, Zollhaus, Riggisberg) - Thun, Thuner See - 3. Nacht: Siqriswil
Tag 4
Interlaken - Brienzer See - Brienz - Meiringen - lnnertkirchen, Grimselpaß 2165 m (!!!) - Furkapaß 2431 - Quartiersuche in Andermatt - von hier aus: Oberalppaß 2033 m (!!!) - Dissentis/Mustier - Lukmanier (See) 1919 m - und zurück nach Andermatt - genial - 4. Nacht: Andermatt
Tag 5
St. Gotthard-Paß 2109 m - Nufenenpaß 2478 m - Grimselpaß 2165 m (!!!) - lnnertkirchen - Sustenpaß 2227 m (!!) - Altdorf - Urner See - Vierwaldstätter See - 5. Nacht: Brunnen
Tag 6
Altdorf - Klausenpaß 1952 m (!!!) - Glarus - Nafeis, im Süden am Walensee entlang (sehr schön) - Liechtenstein/Vaduz - Feldkirch (Grenze Österreich/Deutschl.) - Wangen im Allgäu - 6. Nacht: Isny/Allgäu
Tag 7
Leutkirch - Memmingen - Krumbach - Günzburg - Donauwörth - Weißenburg - Roth - Allersberg / Nürnberg -
------ Gesamtstrecke ca. 1950 Km ------
Tag 1
Nürnberg - A9 - Allersberg - Landshut - Vilsbiburg - Altötting - Grenze nach Österreich: Braunau - Mondsee - Wolfgangsee - St. Gilgen - Bad Ischl - Bad Goisern - Paß Gschütt / 969 m - Annaberg - Radstadt - 1. Übernachtung in Obertauern am Radstädter Tauernpaß / 1738 m
Tag 2
Maria Pfarr - St. Michael - Katschbergpaß / 1641 m - Spittal - Obervellach - Iselsberg / 1204 m - Lienz - Silian - Grenze nach Italien (Südtirol) - Toblach, hier Abzweig nach Süden - Schluderbach - Col S. Angelo / 1756 m - Passo Tre Croci / 1809 m - Cortina (1210 m) - Passo d. Falzarego / 2105 m - Passo Pordoi / 2239 m, südwestlich weiter nach - Vigo di Fassa - Passo di Costalunga (Karerpaß) / 1745 m - Welschnhofen - Bozen, weiter nach südwest: 2. Übernachtung Eppan
Tag 3
Mendelpaß / 1363 m - Fondo - Gampenjoch / 1512 m (=Passo d. Palade) - Meran - Riffian - St. Martin - St. Leonhard - Moos - Timmelsjoch / 2509 m (=Passo d. Rombo =Grenze nach Österreich) - Timmelsjochstraße - Sölden - Gletscher: Tiefenbachferner, wir sind bis 2793 m gefahren - Rettenbachferner, hier waren wir ein paar Meter höher - Ötz - 3. Übernachtung Ötzerau
Tag 4
Imst, südwestlich - Landeck - Arlbergpaß / 1793 m - Flexenpaß / 1773 m - Zürs - Lech - Warth, dann nordöstlich Grenze nach BRD - Reutte/Füssen - Forggensee - Marktoberdorf - Buchlohe - Richtung Augsburg, dann Richtung München - B300 Aichach - Schrobenhausen - Ingolstadt - A9 bis Allersberg / Nürnberg -
------ Gesamtstrecke ca. 1500 Km ------